Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den Ticketverkauf und die Teilnahme am About Us Festival 2026

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für den Erwerb von Tickets sowie die Teilnahme am About Us Festival 2026 (im Folgenden „Event“), veranstaltet von:

Kunterbunt Factory

Eva Lorentz
Talstraße 76
66119 Saarbrücken
E-Mail:
kontakt@aboutus-festival.com

(2) Abweichende AGB der Kund:innen finden keine Anwendung, es sei denn, diese wurden ausdrücklich schriftlich durch die Veranstalterin anerkannt.

§ 2 Ticketkauf

(1) Tickets werden ausschließlich über die Plattform Ditix vertrieben. Für die Bestellung gelten zusätzlich die AGB von Ditix.
(2) Mit der Ticketbestellung über Ditix kommt ein Vertrag zwischen der/dem Ticketkäufer:in und der Kunterbunt Factory e.K. zustande. Die Zahlung ist sofort fällig.
(3) Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., oder weitere von Ditix angebotene Zahlungsanbieter. Hierbei können zusätzliche Nutzungsbedingungen der Zahlungsanbieter gelten.
(4) Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Liechtenstein. Jugendliche ab 16 Jahren dürfen nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person und mit eigenem Ticket teilnehmen. 

§ 3 Rückgabe, Absage und Verlegung des Events

(1) Tickets sind grundsätzlich von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen, auch bei Krankheit oder sonstigen Verhinderungen.
(2) Wird das Event durch die Veranstalterin abgesagt, erfolgt eine Erstattung des Ticketpreises (exkl. Vorverkaufsgebühren).
(3) Erfolgt die Absage oder Verlegung aufgrund höherer Gewalt (vgl. § 6), besteht kein Anspruch auf Erstattung. Bei Verlegung behalten Tickets ihre Gültigkeit. Sollten Ticketinhaber:innen nachweislich am Ersatztermin verhindert sein, können sie gegen Vorlage entsprechender Nachweise eine Rückerstattung beantragen.
(4) Änderungen im Programm (z. B. Speaker:innen, Aussteller:innen, Ablauf) berechtigen nicht zur Rückgabe der Tickets.

§ 4 Widerrufsrecht

Ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht nicht, da es sich um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitveranstaltungen handelt, die zu einem spezifischen Termin erbracht werden.

§ 5 Übertragbarkeit & Weiterverkauf

(1) Tickets sind auf andere Personen übertragbar.
(2) Der gewerbliche Weiterverkauf oder ein Verkauf zu höheren als den offiziellen Ticketpreisen ist untersagt. Bei Verstößen behält sich die Veranstalterin rechtliche Schritte und den Ausschluss vom Event vor.

§ 6 Höhere Gewalt

(1) Höhere Gewalt liegt vor bei unvorhersehbaren Ereignissen, die außerhalb des Einflussbereichs der Veranstalterin liegen (z. B. Streik, extreme Witterung, Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen, Pandemien).
(2) In Fällen höherer Gewalt kann die Veranstalterin das Event absagen, abbrechen oder verlegen, ohne dass Ansprüche auf Schadensersatz oder Erstattung von Anreise- oder Übernachtungskosten bestehen.

§ 7 Einlass, Ausschluss & Hausrecht

(1) Auf dem Veranstaltungsgelände übt die Veranstalterin das Hausrecht aus. Ihren Weisungen sowie der Hausordnung des Veranstaltungsortes ist Folge zu leisten.
(2) Zutritt nur mit gültigem Ticket und bei Verlangen amtlichem Ausweis. Nach Einlass erhalten Besucher:innen ein Kontrollmedium (z. B. Bändchen), das stets zu tragen ist.
(3) Die Veranstalterin ist berechtigt, Personen den Zutritt zu verwehren oder vom Gelände zu verweisen, wenn sie gegen Ordnung, Sicherheit oder Hausordnung verstoßen. Ein Erstattungsanspruch besteht in diesem Fall nicht.
(4) Werbung, Promotion oder gewerbliche Handlungen sind nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung gestattet.
(5) Foto- und Videoaufnahmen sind ausschließlich für private Zwecke erlaubt. Professionelle Aufnahmen oder Mitschnitte bedürfen einer schriftlichen Genehmigung.

§ 8 Haftung

(1) Die Veranstalterin haftet unbeschränkt für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, sowie für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
(2) Für leicht fahrlässig verursachte Sach- oder Vermögensschäden haftet die Veranstalterin nur, wenn eine vertragswesentliche Pflicht verletzt wird. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(3) Die Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen der Veranstalterin.
(4) Für Garderobe und mitgebrachte Gegenstände wird keine Haftung übernommen, es sei denn, die Veranstalterin oder ihre Erfüllungsgehilfen handeln vorsätzlich oder grob fahrlässig.

§ 9 Foto-, Film- und Tonaufnahmen

(1) Mit Betreten des Geländes willigen Besucher:innen unwiderruflich und unentgeltlich ein, dass Bild- und Tonaufnahmen, die während des Events erstellt werden, von der Veranstalterin oder beauftragten Dritten zu Dokumentations- und Marketingzwecken genutzt werden dürfen.
(2) Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden unter: eva@kunterbunt-factory.de.

§ 10 Preise & Rechnungsstellung

(1) Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und zuzüglich etwaiger Vorverkaufs- oder Systemgebühren.
(2) Geschäftskund:innen (Unternehmer:innen i. S. d. § 14 BGB) können eine Rechnung unter Angabe ihrer vollständigen Firmendaten und der Ditix-Bestellnummer per E-Mail anfordern.

§ 11 Gerichtsstand & Anwendbares Recht

(1) Für Verbraucher:innen gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
(2) Für Unternehmer:innen (B2B) ist ausschließlicher Gerichtsstand Saarbrücken.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

§ 12 Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Stand: August 2025